MyZ80
ist ein Shareware-Programm. Es ist voll funktionstüchtig, der Autor bittet aber um einen vertretbaren Obulus. Ich wollte ihn bezahlen, aber Simeon Cran ist nicht mehr erreichbar. Ich hoffe er hat nichts dagegen, dass ich den Emulator trotzdem benutze.
Besonderheit: MyZ80
ist ein DOS-Programm, läuft also unter keinem aktuellen Betriebssystem mehr. Aber die OpenSource-Gemeinde hat da ein tolles Projekt namens DosBox
. Das ist ein MS-DOS 5.0 Emulator für Windows und Linux.
Da ich auch noch nostalgische Gefühle für alte DOS-Spiele und Software hege, kann ich so zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen.
Die Installation von DosBox ist auf der Homepage gut dokumentiert. Im wesentlichen nutzt man das heruntergeladene Installationsprogramm oder den Paketmanager seiner Distribution. Die Version ist für die Benutzung von MyZ80 nicht wirklich relevant. Alles mit 0.7x funktioniert zu 100%.
In DosBox kann man ein Verzeichnis des Hostsystems als Laufwerk mounten. Der Befehlt dafür heißt mount
. In diesem Verzeichnis entpackt man das MyZ80 Archiv. Das war es schon - mit myz80.exe wird der Emulator gestartet und meldet sich mit einem ausführlichen Info-Text, der schon auf die wichtigsten Dinge hinweist.
Das Programm MYZ80GO.COM
wird beim Start automatisch ausgeführt. Wer stattdessen ein anderes Programm starten will (z.B. POWER
oder TURBO
), der benenne seinen Favoriten einfach in MYZ80GO.COM
um, nachdem er selbiges gelöscht hat.
A0>ERA MYZ80GO.COM A0>REN MYZ80GO.COM = TURBO.COM
(Achtung bei REN
gilt: REN neu = alt
).
Tool | Kurzbeschreibung |
---|---|
IMPORT.COM/EXPORT.COM | CP/M -Dateien importieren/exportieren |
SHRINK.COM | Virtuelle CP/M-Disk schrumpfen |
DOSDIR.COM | DOS-Directory anzeigen |
CHGDSK.COM | Zuordnung DOS-DSK-File zu virtuellem CPM-Drive ändern |
SLOWDISP.COM | Um die Bildschirmausgabe unter CP/M zu bremsen |
STRIP7.COM | Highbit für Bildschirmausgabe setzen/löschen |
TERMINAL.COM | Terminal bzw. Terminalattribute einstellen |
COLOUR.COM | Bildschirmattribute einstellen |
KEY.COM | PC-Tastatur mit Zeichen/Steuerzeichen belegen |
KEYID.COM | Anzeige des Hex-Codes einer Taste |
INFO.COM | Anzeige verschiedener MyZ80-Einstellungen |
COLDBOOT.COM | MyZ80, eventuell mit anderem System, neu starten |
EXIT.COM | MyZ80 verlassen |
IMPORT.COM
importiert Dateien aus dem Host-Filesystem auf das aktuelle CP/M-Laufwerk. Es ist eine Programmdatei, die auf dem Emulator-Laufwerk A als Tool zur Verfügung steht.
Syntax:
IMPORT [path\]afn [-o]
path
ist ein beliebiges Verzeichnis innerhalb des DOS-Host Laufwerkes (optional)afn
ist eine beliebige Dateio
ist ein optionales Flag M
löscht das Original im Host-Verzeichnis, O
überschreibt ein existierendes Ziel gleichen Namens auf dem CP/M Laufwerk. (optional)Beispiele:
IMPORT BEISPIEL.TXT
Importiert nur die benannte Datei.
IMPORT \MYZ80\Z80\*.TXT
Importiert alle Dateien mit der Endung .TXT aus dem Quellverzeichnis \MYZ80\Z80\
IMPORT \MYZ80\Z80\POWER.COM -O
Importiert POWER.COM aus dem angegebenen Verzeichnis und überschreibt das existierende POWER.COM auf dem CP/M-Laufwerk.
IMPORT D:\TEST\*.* -MO
Bewegt alle Dateien von D:\TEST\
auf das aktuelle CP/M-Laufwerk (Quellen werden gelöscht) und überschreibt alle eventuell vorhandenen Dateien gleichen Namens.
Dateien werden mit EXPORT.COM
vom Emulator zum Ziel übertragen. Es ist das Gegenstück zu IMPORT.COM
. Versteht ebenfalls Wildcards (.) und hat die gleiche Syntax.
Syntax:
EXPORT [\path]afn [-o]
path
ist hier ein Zielverzeichnis auf dem DOS-Host. (optional)afn
ist eine beliebige Datei auf dem CP/M Laufwerko
ist ein optionales Flag M
löscht das Original CP/M-File, O
überschreibt ein existierendes Ziel gleichen Namens auf dem DOS-Laufwerk. (optional)