Diese AddIn ermöglicht die Eingabe von Zeichen mittels Penstrokes. Mit PVMerlin kann man nun jedes Memo oder jeden Contact(Adress)-Eintrag des PV verändern
Wie man die verschiedenen Zeichen schreiben kann, ist übrigens in der eingebauten Hilfe-Funktion abgebildet ([?]-Button).
Fast alle Zeichen schauen wie gewöhnliche Kleinbuchstaben oder Ziffern in Druckschrift aus. Zeichen werden wie folgt geschrieben:
PVMerlin merkt sich, ob die gerade angezeigte Datei verändert wurde. Eine geänderte Datei wird durch ein '!' neben dem Icon angezeigt. Allerdings kann PVMerlin beim Beenden nur nachfragen, ob eine veränderte Datei gespeichert werden soll, wenn man zum Beenden '<esc>' verwendet. Beendet man es aber durch direktes Wechseln in ein anderes Programm oder das PV-Programm-Menü, so gehen die Änderungen verloren (wie bei jedem anderen PV-Programm).
Der PV menu bar bietet Zugriff zu den üblichen cut, copy und paste Funktionen der PV Zwischenablage. Zusätzlich zeigt die Hilfe-Funktion zwei Strichzüge, die ebenfalls 'copy' und 'paste' in die bzw. von der Zwischenablage des PV ausführen. - Hinweis: Wenn man markierten Text (mehr als 3 Zeichen) mit einem neuen Zeichen überschreibt, so wird der Text zuvor automatisch in die Zwischenablage kopiert. Dies verhindert, dass Text durch versehentliche Überschreiben verloren geht.
Der aktuelle Bildschirminhalt kann über die menu bar in das Quick-Memo übertragen werden.
Mit Hilfe der PgUp/PgDn Buttons (überhalb der Modus-Anzeige) kann durch diese Seiten eines Dokumentes geblättert werden. Dabei wird die aktuelle Seite immer gespeichert, bevor die nächste geladen wird.
Das [pg]-Menü erlaubt es Seitenumbrüche einzufügen und auch getrennte Seite wieder zu einer zusammenzuführen.
Wenn das Wortkompletierungs-Fenster sichtbar ist, kann durch Drehen des Rädchens das erste bzw. zweite Wort vorgeschlagene ausgewählt werden. Durch Drücken des Rädchens verschwindet das Fenster ohne Auswahl.
In der File List kann man sich mit dem PV-Rädchen oder dem Scroll- Balken umherbewegen. Zusätzlich kann man zum nächsten Eintrag mit einem bestimmten Anfangsbuchstaben springen, indem man diesen einfach auf den Bildschirm schreibt. Dies ist besonders bei den Contacts nützlich. - Geschäfts-Adressen können nach Firmen- oder Personennamen sortiert werden (über den kleinen Button rechts von der Kategorie-Auswahl).
Es ist möglich schnell in einen Eintrag schauen, indem man den Vorschau-Button (ganz rechts unter „Tools“) drückt.
Eine Such-Funktion (die über das Hauptmenü ein- und ausschaltbar ist) ermöglicht es, dass nur die Memos oder Contacts angezeigt werden, die einen gewünschte Zeichenfolge enthalten (diese wird wie normal mit dem Stift eingegeben und darf nur Alphanumerische Zeichen enthalten). Mit Backspace kann ein Zeichen gelöscht werden. Enter löscht den Suchstring. In der Datei options.txt werden weitere Besonderheiten, die man freikonfigurieren kann beschrieben (allerdings nur auf english).
Hier eine Kurzfassung: